Stanzen Süddeutschland Österreich Schweiz

Detailansicht:

Branche
Stanzen, Stanztechnik, Stanzwerkzeuge, Stanzmaschinen. Das Unternehmen hat ein b r e i t e s Betätigungsfeld, das intensiv und fachlich positiv besetzt ist. Das breite Betätigungsfeld macht das Unternehmen unabhängiger für Beschäftigungsschwankungen!
Umsatz ca. Mio. €
6 – 12 Mio. €. Das Unternehmen hat innerhalb der letzten Krisenjahre von 2023 bis 2024 etwas an Umsatz verloren, ist derzeitig aber wieder in einem positiven Aufwärtstrend. Das Unternehmen verzeichnet steigende Anfragen und Aufträge. Die Auftragsbücher sind gut bestückt. Der derzeitige Auftragsbestand reicht für ca. 4 Monate.
Region, PLZ, Stadt
Süddeutschland dh. Konstanz – Zürich – Wien
Ertragslage
Die Ertragslage ist ohne jeden Zweifel sehr gut und weit über dem Branchendurchschnitt. Die Umsatzrendite vor Steuern liegt regelmäßig und beständig ü b e r 10 %.
Sonstiges
Das Unternehmen verfügt über vclle Bankkonten, die als Beleg für die beständig gute Ertragslage bewertet werden kann. Die Bankguthaben verbleiben beim Verkäufer. Eine andere Regelung ist denkbar.
Anzahl der Mitarbeiter
30 bis 50 Mitarbeiter, nur kompetente und motivierte Fachkräfte. Es ist ein zweite Führungsebene vorhanden. Das Durchschnittsalter ist unter 40 Jahren. Vor Ort können Fachkräfte rekutriert werden.
Führung, Management und Mitarbeiter
Das Management des Unternehmens liegt in den Händen des Verkäufers und seiner Ehefrau. Im Unternehmen sind qualifizierte und langjährige Mitarbeiter vorhanden. Das Unternehmen legte Wert auf die laufende Weiterbildung & Förderung der Mitarbeiter.
1. Stärken des Unternehmens
Grundsolides & ertragsstarkes Unternehmen
2. Stärken des Unternehmens
Motiviertea & engagiertes junges Team
3. Stärken des Unternehmens
breite & ansprechende Fachkompetenz der Mitarbeiter
4. Stärken des Unternehmens
Volle Problemlösung für den Kunden qualifizierte Beratung
5. Stärken des Unternehmens
Breiter Kundenkreis & ansprechender Kundenkreis
1. Schwächen des Unternehmens
Starke Konzentration auf das derzeitige Management
2. Schwächen des Unternehmens
ungeklärte Unternehmensnachfolge
3. Schwächen des Unternehmens
Konservativer Führungsstil
Immobilien
Die Räumlichkeiten sind angemietet. Das Mietverhältnis kann kostengünstig weitergeführt werden.
Betriebs- u. Geschäftsausstattung
Der Maschinenpark ist auf hochem Niveau, dazu gehören jeweils mehrere (neuwertige) vollautomatische Maschinen der Metallverarbeitung sowie CNC-Maschinen mit modernsten Dreh- & Fräsmaschinen. Der Verkehrswert der Maschinen dürfte nach unserer unverbindlichen Einschätzung bei rd. 0,8 Mio. € liegen (unsere unverbindliche Schätzung). Der edv-tech. Zustand des Unternehmens ist ebenfalls sehr gut. Das Unternehmen verfügt über entsprechende CAD-Systeme und Planungssysteme. Es können (fast) alle Metallteile verarbeitet werden (verzinktem Blech, Aluminium, Messing und Kupfer. Andere Materialien und Profile sind grundsätzlich möglich).
Absatz & Marketing, Kunden
Die Kunden kommen aus diversen Branchen und Regionen. Der wesentliche Kundenstamm kommt aus dem näheren Umfeld des Unternehmens. Eine Abhängigkeit von Kunden oder Branchen ist nicht erkennbar.
Anforderungen an den Käufer & notwendiges Eigenkapital
Das Unternehmen ist wg der Breite des Produktionsprogramms und des Anspruchniveaus nur bedingt für einen Jungmeister/Existenzgründer geeignet. Ein Käufer muss über a) fundierte Branchen- & Fachkompetenz und b) mehrjährige Leitungserfahrung sowie c) ein Eigenkapital (oder werthaltige Banksicherheiten) von mindestens 0,4 Mio.€ – je nach Finanzierungsmodell – verfügen. Wir bitten um Verständnis, dass wir ggf. einen Eigenkapitalnachweis beanspruchen. Bei Interesse bitten wir dringend um einige Angaben zu Ihrem Unternehmen, geplanten Vorhaben und den verfügbaren Eigenmitteln. Diese Angaben werden selbstverständlich vertraulich behandelt.
Sonstiges zum Verkaufsunternehmen
Wenn es gewünscht wird, stünde der Verkäufer für eine längere Einarbeitung noch zur Verfügung. Vorgesehen ist, dass der Käufer lastenfrei übernimmt. Die bestehenden Bankguthaben sollen beim Verkäufer bleiben. Eine andere Regelung wäre denkbar.
Verkaufspreisvorstellungen des Verkäufers (VHB)
Die Verkaufspreisvorstellungen liegen im Rahmen eines Share Deals bei rd. 3 Mio. € (VHB), lastenfrei und ohne Bankguthaben. Wir beurteilen die VKP als käuferfreundlich. Zu beachten ist, dass der Käufer ein gutsituiertes Unternehmen mit vollen -Auftragsbüchern und ohne (große) Verbindlichkeiten übernimmt. Es bietet sich eine einmalige Chance für einen agilen Unternehmer. Verkaufsgrund: rein altershalber. Übergabemodalitäten: Der Verkäufer steht für eine Übergangsphase noch begleitend zur Verfügung.
Vermittlungsprovison
nach Vereinbarung
Unser Kennwort:
Stanzen

Es wird auf die Risikohinweise für den Käufer & Existenzgründer hingewiesen.